für Einzelpersonen (1-4 Pers.) und
Gruppen (ab 5 Pers.)
"für Alle die effektiv und individuell bestimmte Fahrtechniken erlernen oder an eigenen Problemstellungen arbeiten wollen"
Beschreibung
Wir passen den Kursaufbau genau an Deine persönlichen Wünsche, Erwartungen und Dein Fahrkönnen an.
Durch Videoaufnahmen und passendender Geländewahl steigern wir die Effektivität der Fehleranalyse.
Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und kreative Hilfsmittel machen den Kurs kurzweilig und bringen Dich weiter.
Leistungen
- individuelles Techniktraining
- Bewegungsanalyse mittels Videokorrektur
- methodischer Kursaufbau auf aktuellstem Stand der
Ausbildung (Mitglied im Bundeslehrteam der DIMB)
- ausgebildete Guides und Fahrtechniktrainer (DIMB)
- Leihpedale bei Bedarf
- Bilderservice
darin sind nicht enthalten
-Verpflegung / Getränke
- Übernachtungen
- Trinkgelder
Dauer
- ein halber Tag (3h)
- ein ganzer Tag (6h)
wie es Dir am besten passt...
Preis
1/2 Tag à 3h
1 Person € 250.-
(zweite bis vierte Person zzgl. € 50.-)
1 Tag à 6h
1 Person € 400.-
(zweite bis vierte Person zzgl. € 75.-)
2 Tag à 12h
1 Person € 700.-
(zweite bis vierte Person zzgl. € 125.-)
Ort: Kempten und Umgebung
Gerne führen wir das PrivatCoaching auch in Deinen Lieblingsgebiet durch (zzgl. Anfahrtskosten).
Mitzubringen
- Helm: Es besteht Helmpflicht!
- Mountainbike in technisch, einwandfreien Zustand
- funktionstüchtigen Bremsen
- funktionstüchtigen Reifen mit guten Profil
- festen und geschlossenen Griffen
- Funktionskleidung (am besten Farbig, damit fallt Ihr auf
den Bildern besser auf :-) und vorallem können wir auf
dem Video Bewegungen besser erkennen und somt genauer
analysieren), Regenkleidung, Wechselkleidung,
Getränke, Riegel und sonstige Verpflegung während
des Tages, Geld für die tägliche Einkehr
- Ersatzschlauch, Wechselbremsbeläge, spezifisches Werkzeug
- Handschuhe: wir empfehlen Langfinger
- Brille: verpflichtend zum Schutz der Augen
- Protektoren werden empfohlen
- Flatpedale: Der Grip auf den Flatpedals in Verbindung,
mit der Möglichkeit jederzeit schnellstmöglich abzusteigen,
erhöht die Sicherheit. Die Techniken sollen von
Grundauf (ohne mechanische Hilfsmittel = Klick-Pedale)
richtig erlernt werden, dies ist nur mit Plattformpedalen
möglich. Gerne könnt ihr bei uns Flatpedale leihen
(bitte vorab Bescheid geben)