FAQs - Häufig gestellte Fragen?


MOUNTAINBIKEKURSE

 

Wo ist der Treffplatz?

NESSELWANG

Der Sammelplatz für die Kurse befindet sich für alle Kursklassen am Parkplatz der Alpspitzbahn in Nesselwang 

(An der Riese 4, 87484 Nesselwang) 

ESCHACH

Der Sammelplatz für die Kurse befindet sich für alle Kursklassen am Parkplatz der Schwärzenlifte in Eschach. 

(Eschach 114, 87474 Buchenberg)

BAD ORB (Imbergbahn)

Der Sammelplatz für die Kurse befindet sich für alle Kursklassen am Parkplatz Haselruhe.

(Haselruhe, 63619 Bad Orb)

HAHNENKAMM / KAMMTRAILS

Der Sammelplatz für die Kurse befindet sich für alle Kursklassen am Parkplatz in Alzenau.

(Am Kirchberg 1, 63755 Alzenau).

 

 

Braucht es eine Reservierung für Gruppenkurse?

Eine verbindliche Anmeldung bzw. Reservierung für unsere Kurse kann nur über unsere Webseite, per E-Mail oder telefonisch geschehen. In der Hochsaison kann es vorkommen, dass die Gruppenkurse ausgebucht sind. Eine Onlinebuchung ist bis 2 Tage vor Kursbeginn möglich.

 

Ab welchem Alter können die Kinder einen Kurs besuchen?

Wir bieten MTB-Gruppenkurse für Kinder ab sechs Jahren an. 

Privatunterricht ist auf Anfrage auch für jüngere Kinder möglich.

 

Können die Eltern dem ersten Unterricht der Kleinen beiwohnen?

Die Eltern sollten den MTB-Trainer am ersten Tag informieren, wenn es etwas Spezielles gibt, z. B. wenn ein Kind eine Krankheit oder motorische Beeinträchtigung hat. Nach diesem Gespräch müssen die Eltern auf Distanz gehen und es aus der Ferne beobachten. Die Erfahrung zeigt, dass es besser funktioniert, wenn die Eltern nicht in der Nähe sind. Wichtig ist auch, dass man die Kinder gut auf den Kurs vorbereitet und ihnen erklärt, wie der Ablauf ist und was dort gelernt wird.

 

Ist es möglich bei einem bestimmten Lehrer einen Gruppenkurs zu buchen?

Grundsätzlich können Sie uns einen Lehrerwunsch angeben. Allerdings können wir Ihnen bei Gruppenkursen keine Garantie dafür geben, dass wir Ihren Wunsch erfüllen können!

 

Wie früh müssen wir einen Privatlehrer reservieren?

Grundsätzlich gilt je früher desto besser! Gewisse Zeiten oder Wochen können schnell ausgebucht sein. Je nach Verfügbarkeit sind aber auch kurzfristige Buchungen möglich. Die Reservierung können Sie nur telefonisch oder per E-Mail möglich. 

 

 

Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe?

Die Einteilung der Kinder erfolgt in unserer Mountainbikeschule (abgesehen vom Alter) in erster Linie nach dem Fahrkönnen. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder also in etwa gleich gut Biken, bitten wir Sie, Ihren Wunsch bei der Anmeldung oder bei der Einteilung am ersten Tag den entsprechenden Skilehrern mitzuteilen, und wir werden unser Bestes versuchen!
Sollten sich die Kinder nicht auf dem gleichen Level befinden, sind verschiedene Gruppen abgestimmt auf das jeweilige Fahrkönnen die logische Folge!

 

Wie erfolgt die Gruppeneinteilung?

Wenn man das erste Mal an Kursen bei uns teilnimmt ist, erfolgt die Gruppeneinteilung nach Anmeldung und einer mündlichen Befragung in Abschätzung von Fahrkönnen, Alter und Sprache. Am ersten Kurstag gibt es eine Einteilung durch Anmeldung und natürlich ist es möglich, die Gruppe im Lauf eines Mehrtages-Kurses zu wechseln.

 

Wie viele Kinder sind in einer Gruppe?

Bei allen Gruppenkursen haben wir eine Richtlinie von 4 bis 8 Schülern pro Lehrer oder Lehrerin. Bei Enduro-Camps und in den Workshop ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

  

Bekommt man das Geld zurück, wenn es den Kindern nicht gefällt?

Grundsätzlich bekommt man das Geld nur bei Krankheit oder Verletzung gegen ein ärztliches Zeugnis oder bei Liftschließung zurück.

 

Bekommt man das Geld zurück, wenn es schlechtes Wetter hat?

Grundsätzlich bekommt man das Geld nur bei Krankheit oder Verletzung gegen ein ärztliches Zeugnis oder bei Liftschließung zurück. Ausnahme wären die Straßenverhältnisse, die ein Erreichen des MTB-Gebietes nicht möglich machen, das muss dann aber im Einzelfall geklärt werden.


Bei Fragen erreicht Ihr uns 

 

Mo - Fr 11:00 - 15:00 Uhr        

+49 (0) 157 50991402    -  Tom 

 

Mobil: 

+49 (0) 172 868 7073     -  Stefan                      

+49 (0) 160 902 55663   -  Alex

 

Mail:    info@starkamberg.de